Polypropylen ist ein teilkristalliner thermoplastischer Kunststoff, welcher sich neben einer sehr guten chemischen Beständigkeit durch eine gute Schweißbarkeit, hohe Härte und Festigkeit auszeichnet. PP wird deshalb größtenteils im Behälterbau und der chemischen Industrie eingesetzt.
Positive Eigenschaften:
+ geringe Wasseraufnahme
+ gute chemische Beständigkeit
+ gut verschweiß- und bearbeitbar
+ hohe Zähigkeit
+ niedrige Dichte
+ gute elektrische Eigenschaften
Negative Eigenschaften:
- Kälteempfindlichkeit
- Einsatzbereich 5° bis 30°C
Anwendungsbeispiele:
Farben: hellgrau